Samstag 26. April 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Jonathan Birklbauer / Jungschar Langholzfeld

"Jungschar ist Teil meines Lebens“

Vor sieben Jahren hat Jonathan Birklbauer in Langholzfeld eine Jungschargruppe ins Leben gerufen. Heute beleben die Kinder jeden Samstag das Pfarrzentrum.

m 28. Juli 2024 begeht die katholische Kirche den Welttag der Großeltern und älteren Menschen.

Welttag der Großeltern und älteren Menschen

Am 28. Juli 2024 begeht die katholische Kirche den Welttag der Großeltern und älteren Menschen. Der Welttag steht heuer unter dem biblischen Motto „Verwirf mich nicht, wenn ich alt bin.“

domorgelsommerlinz24 an der Rudigierorgel: 200 Jahre Anton Bruckner, 100 Jahre Mariendom Linz und 25 Jahre Raumklang im Fokus

domorgelsommerlinz24: Facettenreiche Klangräume und drei Jubiläen

Vier Abendkonzerte und sechs Matineekonzerte an der Rudigierorgel präsentieren im August und September beim domorgelsommerlinz24 faszinierende Klangräume rund um drei Jubiläen.

v.l.: Ulrike Parzmair-Pfau, Bürgermeister Fritz Feichtinger, Künstler Werner Reiterer, Martina Gelsinger, Pfarrer Franz Starlinger, Bischof Hermann Glettler, Teresa Kaineder

Eröffnung Friedensdenkmal "Der Himmel weint Frieden"

Hermann Glettler, Referatsbischof für Kunst und Kultur der Österreichischen Bischofskonferenz segnete am 21. Juli 2024 das Friedensdenkmal "Der Himmel weint Frieden" von Werner Reiterer in Laakirchen.

Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer ruft zum Handeln auf. © Caritas

Glockenläuten gegen den Hunger

Am Freitag, 26. Juli 2024 um 15 Uhr läuten österreichweit alle Kirchenglocken fünf Minuten statt einer. Die Caritas und die Pfarren erinnern an den Hunger in der Welt und rufen zum Engagement dagegen auf.

Seminarchor 'Klänge des Nordens' bei der Chorsingwoche für Kirchenmusik

Eine „klangvolle“ Urlaubswoche: 46. Chorsingwoche in Puchberg

Von 21. bis 26. Juli 2024 lassen 66 Sangesfreudige im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels bei der 46. Chorsingwoche für Kirchenmusik ihre Stimmen erklingen. 

Fahrzeugsegnung mit Bischof Manfred Scheuer

ChristophorusSonntag in Österreichs Pfarren

Landauf, landab fanden rund um den ChristophorusSonntag, den 21. Juli 2024, Fahrzeugsegnungen in Österreichs Pfarren statt. Bischof Manfred Scheuer feierte in Stadl-Paura anlässlich des 75-jährigen MIVA-Jubiläumsjahres einen Festgottesdienst.

Minitag 2023

Rom: 3.200 Ministrant:innen aus Österreich erwartet

Bei der 13. Internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom stellt Oberösterreich mit etwa 1.300 Teilnehmenden die größte österreichische Delegation unter 3.200 österreichischen Ministrant:innen dar.

Marienschwestern vom Karmel

Marienschwestern vom Karmel wählten neue Generaloberin

Sr. M. Margret Grill, zuletzt Generalvikarin und Direktorin der Schulen in Erla, wurde am 20. Juli 2024 zur Generaloberin gewählt.

Klassik am Dom 2023

Musik pur am Dom

Wenn Weltklasse-Stars am Domplatz auftreten und der Dom als bunte Kulisse beeindruckt, dann hat hat die Konzertreihe "Klassik am Dom" begonnen. Zum Auftakt entführte Diana Krall das Publikum in die Welt des Jazz. Pizzera & Jaus nutzten die Bühne, um sich für Toleranz und Menschlichkeit auszusprechen. Noch fünf weitere Konzerte folgen, beginnend mit den Fantastischen Vier.

Frieden in kleinen Schritten

Sommerakademie: Zum Frieden in kleinen Schritten

Sind Religionen bei bewaffneten Konflikten Brandbeschleuniger oder Feuerlöscher? Die Ökumenische Sommerakademie im Stift Kremsmünster widmetee sich - aus leider aktuellem Anlass - dem Thema "Frieden stiften".

Michael Fuchs

Michael Fuchs wird neuer Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz

Michael Fuchs, Universitätsprofessor für Praktische Philosophie/Ethik an der KU Linz, wird neuer Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz.

Cover Kursprogramm 2024/25 Haus der Frau

Haus der Frau: Neues Kursprogramm erschienen

Am 17. Juli 2024 ist das neue Kurs­programm 2024/25 des Bildungs- und Begegnungs­zentrums Haus der Frau in Linz mit rund 338 Kursen und Ver­an­stal­tungen er­schie­nen. Die Schwer­punkt­themen sind „Ermächtigung“ und „Verbundenheit“.

Pressekonferenz 'Kinder brauchen Beziehung'

Kinder brauchen Beziehung

Neun Wochen Ferien – für Kinder und Jugendliche die wahrscheinlich beste Zeit des Jahres, für viele Eltern bedeutet der Sommer oftmals mehr organisatorischen Stress und das Gefühl, den Kindern nicht genug bieten zu können. Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ und TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142 gaben am 17. Juli 2024 in einer gemeinsamen Pressekonferenz im OÖ. Presseclub einen Überblick, was die gemeinsame Ferienzeit bereichert und wie familiäre Bindung gestärkt werden kann.

KinderUni an der KU Linz

KinderUni an der KU Linz: Symbol-Safari durch tierische Welten.

Einblicke in die Welt der Wissenschaft und Forschung bot die KinderUni OÖ, die von 8. bis 11. Juli 2024 in Linz stattfand. Auch die Katholische Privat-Universität Linz war mit dabei.

Zukunftsweg
Liturgischer Abschluss der SpiriNight,SpiriNight Kremsmünster

SpiriNights 2025

Drei Abende, drei Orte, hunderte Firmlinge und unzählige inspirierende Momente.

Christoph Lauermann

Neue Leitung der Stabsstelle Pfarrstruktur

Für die Leitung der Stabsstelle zur Umsetzung der Pfarrstruktur (Territorialreform) gibt es nach dem Wechsel von...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: